Seitenaufbau

Einrichtung von Push-Mitteilungen für Warnungen auf dem Smartphone

Das Naturgefahrenportal (NGP) selbst bietet keine Möglichkeit, Push-Mitteilungen zu den angezeigten Warnungen direkt auf das Smartphone zu senden. Allerdings stellen die Datenanbieter des Naturgefahrenportal (NGP) in ihren eigenen Apps Funktionen bereit, mit denen solche Mitteilungen aktiviert werden können.

Mit der WarnWetter-App versorgt der Deutsche Wetterdienst (DWD) im Rahmen seines gesetzlichen Auftrages die breite Öffentlichkeit und die Einsatzkräfte aus dem Katastrophen-, Bevölkerungs- und Umweltschutz mit wichtigen Hinweisen zur aktuellen Warn- und Wettersituation. Das Einrichten von Push-Mitteilungen in der App kann unter folgendem Link nachgelesen werden.

Meine Pegel ist die amtliche Wasserstands- und Hochwasser-Informations-App des Länderübergreifenden Hochwasserportals (LHP) mit rund 3000 Pegeln in Deutschland. Mit Meine Pegel verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über regionale oder überregionale Hochwasserlagen in Deutschland und die Hochwasserinformationen der Bundesländer. Informationen zur Einrichtung von Push-Mitteilungen finden Sie in folgendem Dokument.

Die NINA Warn-App (Notfall-Informations- und Nachrichten-App) ist eine offizielle Warn-App des Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Sie verteilt Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes aus dem Modularen Warnsystem (MoWaS) für unterschiedliche Gefahrenlagen wie beispielsweise Gefahrstoffausbreitungen, Großbrände, Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes sowie Hochwasserinformationen der zuständigen Stellen der Bundesländer. Einstellungen zu Push-Mitteilungen für die Nina Warn-App können für iOS und für Android nachgelesen werden.